Kindertagesstätte Brackstedt

Die Kindertagesstätte Brackstedt wurde 2012 eröffnet. Sie liegt in einer ländlichen Umgebung im Norden der Stadt Wolfsburg. In der Kita gibt es eine Ganztagsgruppe „Krippe“ mit 15 Kindern und zwei Ganztagsgruppen „Kindergarten“ mit jeweils 25 Kindern.

Außenanlage
Räumlichkeiten

Hauptgebäude: Gruppen-und Schlafraum Krippe (Raupen)

Gruppenraum Kindergarten (Schmetterlinge)

Bistro

Atelier

Bewegungsraum und bespielbarer Flur

Systembau auf dem Außengelände: Gruppenraum Kindergarten (Frösche)

Tagesablauf

Kindergarten

08:00 – 08:30 Ankommen der Kinder

08:30 – 09:00 Morgenkreis

09:00 – 10:00 Frühstücksbüffet

10:00 – 12:00 Bildungsangebote, freies Spiel

12:00 – 13:00 gemeinsames Mittagessen im Bistro/ Gruppenraum

13:00 – 13:30 Erholungszeit

13:30 – 14:00 Nachmittagssnack

14:00 Abholphase Froschgruppe

14:00 – 16:00 Aktionen, freies Spiel, Abholphase

 

Krippe:

08:00 – 08:30 Ankommen der Kinder

08:30 – 08:45 Morgenkreis

08:45 – 09:30 gemeinsames Frühstück im Bistro

09:30 – 10:45 Bildungsangebot, freies Spiel

11:00 – 11:40 gemeinsames Mittagessen im Bistro

11:40 – 13:30 Mittagsruhe

13:30 – 14:30 Aktionen, freies Spiel

14:30 – 15:00 Nachmittagssnack

15:00 – 16:00 Aktionen, freies Spiel, Abholphase

Essen
Pädagogische Aspekte

Wohlergehen, gesunde Entwicklung und aktives Lernen geschehen in Geborgenheit und Verlässlichkeit. Vertraute Bezugspersonen, erkennbar strukturierte Abläufe und eine Raumumgebung, die das Kind zum eigenständigen Forschen und Experimentieren anregt, bilden den Rahmen dafür.

Wir arbeiten in unserer Kita an der ständigen Umsetzung und Weiterentwicklung des Early Exzellente Ansatzes. Jedes Kind ist einzigartig. Ein strukturiertes Beobachtungssystem ermöglicht den pädagogischen Mitarbeiter*innen, den Blick konsequent auf die Stärken der Kinder gestärkt. Die Öffnung der Kita in die Gemeinde und den Stadtteil, die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern, unterstützt die Kinder in der Kita und in den Familien bei der Gestaltung ihrer eigenen Bildungsbiografie.

Mitarbeiter

Staatlich anerkannte Erzieher/innen: 7

Sozialpädagogische Assistentin: 3

Sozialpädagogische Assistentin (in Ausbildung zur Erzieherin): 1

Kinderpflegerin: 1

Pädagogische Hilfskraft: 1

Leitung (Fachwirtin für Kindertagesstätten): 1

 

Öffnungszeiten und Schließtage

08:00 – 16:00 Uhr

Sonderdienste:

07:30 – 08:00 Uhr

14:00 – 14:30 Uhr (für die Dreivierteiltagsgruppe)

 

Schließtage               

3 Wochen im Sommer und zwischen Weihnachten und Neujahr, eventuell Brückentage. Bei Bedarf wird eine Betreuung in einer der Kindertagesstätten des Kirchenkreises angeboten.

8 Studientage. Bei Bedarf wird eine Betreuung in unserem Haus oder in einer der Kindertagesstätten des Kirchenkreises angeboten.